Meindl_Andreas

Der Heimat- und Trachtenverein "Donautaler" Regensburg pflegt Tradition und Brauchtum um deinen Alltag mit kultureller Vielfalt zu bereichern. 


  • Bei uns findest du eine ideale Umgebung, um deine Begeisterung für Brauchtum, Volkstanz, Trachten und die bayerische Lebensart zu erleben und zu vertiefen.
  • Bei uns findest du die ideale Umgebung, um ein Gefühl des Wohlbehagens in deiner Heimat zu erleben, da wir uns aktiv um die Pflege der Volkskunst und Volkstracht kümmern.

A HERZLICH'S GRIASS GOTT

Andreas Meindl
1. Vorstand

  • Erlernen und Aufführen bodenständiger Tänze
  • Veranstaltung von Dorf- u. Volkstumsabenden
  • Tragen der bodenständigen Tracht bei kirchlichen und weltlichen Anlässen
Dultzug
  • Pflege alter Sitten und Bräuche
  • Teilnahme an örtlichen und überörtlichen Brauchtumsveranstaltungen
  • Geselligkeit bei Vereinsabenden

Brauchtum ist das Herzstück unseres Vereinslebens. Wir legen großen Wert darauf, alte Bräuche und Traditionen zu bewahren und zu vermitteln. Bei uns kannst du alles über die Bedeutung und Geschichte der verschiedenen Trachten, Bräuche und Feste unserer Region erfahren. Unsere Mitglieder engagieren sich aktiv bei Veranstaltungen, Festen und Umzügen, um die kulturelle Identität unserer Heimat lebendig zu halten.

Deggendorf

Wissenswertes:

Holzhausen

Der Bayerische Trachtenverband hat durch die Errichtung des Trachtenkulturzentrums in Holzhausen einen signifikanten Fortschritt hin zu einer vielversprechenden Zukunft gemacht. Im Jahr 2015 wurden durch die Fertigstellung mehrere strategische Ziele erfolgreich realisiert, darunter die Konsolidierung administrativer Aufgaben, die sichere Archivierung historischer Kulturgüter sowie die Steigerung der Professionalität in der Jugendarbeit auf Landesebene in Bayern.

Trachtengau Niederbayern

Im Jahr 1923 etablierte sich der Trachtengau Niederbayern als Zusammenschluss von 47 Heimat- und Volkstrachtenvereinen aus sechs ARGE-Gebieten, die weite Teile Niederbayerns und der Oberpfalz abdecken. Er repräsentiert einen der 22 Gauverbände innerhalb des Bayerischen Trachtenverbandes e.V. und zeichnet sich durch seine Größe und hohe Mitgliederzahl aus, die zum 01.01.2024 bei 8.596 lag.

Trachtenverband Bayern

Der Trachtenverband Bayern zählt ca. 50.000 Mitglieder

Gauzugehörigkeit

Die Zugehörigkeit des Heimat- und Trachtenvereins "Donautaler" Regensburg im Trachtengau Niederbayern resultiert aus der Tatsache, dass der Verein in den 1950er Jahren aufgrund der damals strengen Aufnahmeregeln im „Trachtengau Oberpfalz“ nicht aufgenommen wurde. Deshalb wurde beschlossen, dem „Trachtengau Niederbayern“ beizutreten, wo man herzlich willkommen geheißen wurde. Der Verein ist heute geografisch nicht im Gau Oberpfalz vertreten aufgrund dieses Umstandes.