Kirtabaum 2025

Kirtabaum aufstellen: Ein fester Brauch des Heimat-u. Trachtenverein „Donautaler“ Regensburg am 15. August. Seit nunmehr 22 Jahren ist das Aufstellen des Kirtabaums durch den Heimat-u. Trachtenverein Donautaler Regensburg ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Kareth. Jedes Jahr versammeln sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um dieses traditionelle Ereignis zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken.

Wie alle Jahre wird das Fest von der Musik der Kapelle „Lappersdorfer Blechhaufa“ umrahmt.

Ein weiteres Highlight des Festes sind die Tänze der Donautaler, die mit viel Begeisterung und Leidenschaft aufgeführt werden. Die Tänzerinnen und Tänzer präsentierten traditionelle Volks- u. Figurentänze, die das Publikum in ihren Bann ziehen und die kulturellen Wurzeln der Tradition lebendig werden lassen. Die Darbietungen sind nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch ein Ausdruck der Verbundenheit zur Heimat und ihrer Traditionen.

Die Veranstaltung erfreute sich eines sehr guten Besuchs jedes Jahr, was zeigt, wie wichtig der Kirtabaum für die Gemeinschaft ist. Jung und Alt kommen zusammen, um diesen besonderen Tag zu feiern und die Traditionen am Leben zu erhalten. Der Heimat-u. Trachtenverein „Donautaler“ hat es geschafft, die Menschen an diesem Tag zu vereinen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu schaffen.

Das Aufstellen des Kirtabaums ist nicht nur ein Brauch, sondern auch ein Zeichen der Identität und des Zusammenhalts in der Brauchtumspflege. Der Heimat-u. Trachtenverein „Donautaler“ Regensburg wird auch in den kommenden Jahren weiterhin dafür sorgen, dass dieser schöne Brauch nicht in Vergessenheit gerät und die Menschen zusammenbringt. Wir freuen uns bereits auf das nächste Kirtabaumfest am 15.August.